Firmenentwicklung
![]() |
2020 | |
Markteinführung des neuen SITA FoamTester für voll-automatisches Schaumtesten mit einem innovativen optischen Messsystem
|
![]() |
|
![]() |
2019 | |
Jubiläum: 1.000 weltweit verkaufte SITA Fluoreszenzsensoren zur Sauberkeitskontrolle |
||
Markteinführung des mobilen Handmessgerätes SITA SurfaSpector zur einfachen Benetzungskontrolle mittels Kontaktwinkelmessung | ![]() |
|
![]() |
2015 | |
Vorstellung des SITA FluoScan 3D - Universelle Systemlösung für automatisierte Sauberkeitskontrolle
|
||
![]() |
2014 | |
Entwicklung des neuen Labortensiometers SITA science line t100 | ![]() |
|
![]() |
2012 | |
Entwicklung des mobilen Hand-Tensiometers SITA DynoTester+ zur Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle | ![]() |
|
![]() |
2010 | |
Markteinführung der Prozessmesstechnik SITA Clean line CI zur Inline - Kontrolle der Teileverschmutzung im Prozess
|
||
![]() |
2009 | |
Entwicklung des Fluoreszenzmessgerätes SITA ConSpector zur Kontrolle der Badverschmutzung | ![]() |
|
![]() |
2007 | |
Entwicklung des Fluoreszenzmessgerätes SITA CleanoSpector zur Sauberkeitskontrolle | ![]() |
|
![]() |
2006 |
|
Markteinführung des allround Labor-Tensiometers SITA pro line t15
|
||
![]() |
2002 |
|
Inbetriebnahme des ersten SITA clean line ST zur Inline-Überwachung der Oberflächen-spannung von Reinigungsbädern in der Metallindustrie
|
||
![]() |
2000 |
|
Markteinführung des weltweit ersten automatischen Schaumtestgerätes SITA foam tester R-2000 | ![]() |
|
![]() |
1998 - 1999 |
|
Markteinführung des weltweit ersten mobilen Blasendruck-tensiometers SITA pro line f10 und des SITA pro line t60 zur Bestimmung der Tensid-konzentration und des Benetzungsverhalten von Tensiden
|
![]() |
|
![]() |
1996 | |
Unternehmensgründungder SITA Messtechnik GmbH durch Prof. Dr. Lothar Schulze |